discoline dj team - alles ausser DJ-Vermittlung oder DJ-Agentur
DJ-Team
discoline - DJ's mit Erfahrung
Discoline wurde 1995 von den Discjockeys Thomas Seibt und Axel Thömmes - zunächst als "DJ Axel & DJ Thommy" gegründet. Beide hatten zuvor schon Erfahrungen in Discotheken und bei privaten Anlässen gesammelt. Immer mehr Hochzeiten und Geburtstagsfeiern kamen hinzu, was besondere Anforderungen verlangte: Es galt, ein entsprechendes Musikarchiv zur Hochzeitsfeier und Geburtstagsfeier anzulegen, das neben den üblichen, in Discotheken gespielten Klassikern und Hits besondere Musikrichtungen enthielt: Hintergrundmusik für eine angenehme Athmosphäre beim Dinner, Brautwalzer für die Hochzeit, Tanzmusik für Paartänzer, Musik, die auch bei älterem Publikum ankommt, ohne angestaubt zu wirken, fetzige Hits (Rock, Pop, Schlager...) der letzten Jahre sowie aktuelle Charts. Außerdem wurde das Equipment deutlich aufgewertet und wird ständig dem entsprechenden technischen Fortschritt angepasst und ergänzt.
1998 entstand dann der Name Discoline - inzwischen besteht das DJ-Team aus sechs Discjockeys , da sich einerseits der regionale Wirkungskreis und die Anzahl der Kunden vergrößert hatte und andererseits jeder DJ neues Wissen mitbringt und so das gesamte DJ-Team profitieren kann.
Die DJ 's bieten somit eine größtmögliche Musikvielfalt an. Das gesamte Musikarchiv wird immer wieder ergänzt, überprüft und erweitert. Zur Sicherung unseres hohen Qualitätstandarts ist es uns wichtig, nicht eine Masse an Veranstaltungen durchzuführen, sondern uns mit jedem einzelnen Fest zu befassen und den DJ dort einzusetzen, wo er am besten geeignet ist. Jeder unserer DJ hat viel Erfahrung, insbesondere mit Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern, doch kennzeichnet jeden unserer DJ bestimmte individuelle Schwerpunkte in der musikalischen Unterhaltung. Deshalb versuchen wir im Vorab-Gespräch mit dem Kunden immer zuerst herauszufinden, welcher unserer DJ's anhand der spezifischen Anforderungen am besten für die jeweilige Veranstaltung geeignet ist. Dieses Auswahlverfahren hat absoluten Vorrang gegenüber der üblichen Praxis in vielen DJ-Agenturen, DJ's nach Verfügbarkeit einzusetzen und damit zu risikieren, dass z. B. ein junger DJ mit Schwerpunkt elektronischer Musik auf einen 60. Geburtstag losgeschickt wird, wo der DJ mangels Erfahrung überfordert wird und der Kunde am Ende unzufrieden ist.
Wir sind keine DJ-Agentur, die nach dem Karteikastenprinzip Aufträge an Fremd-Discjockeys vergibt. Sie als Kunde wissen nach Möglichkeit bereits vorher, wer auf Ihre Hochzeit bzw. Geburtstagsfeier kommt und können sich persönlich mit Ihrem DJ vorab (d. h. noch vor der Buchung) absprechen. Dieser Service ist für Sie völlig unverbindlich. Während der Dauer zwischen Buchung und dem Termin Ihrer Feier ist Ihr DJ Ihr direkter Ansprechpartner.
Wir arbeiten im Team, indem wir in ständigem Austausch miteinander sind. Nur so können wir einen möglichst hohen Qualitätsstandart erreichen. Zusätzlich treffen wir uns i. d. R. zwei Mal pro Jahr zum Workshop, um eine kontinuierliche Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das unterscheidet uns auch von einer reinen DJ-Vermittlung oder einem DJ-Portal.
Jeder Discjockey von Discoline arbeitet eigenverantwortlich und selbständig. Freundliches und zurückhaltendes Auftreten sind für uns selbstverständlich. Unser Schwerpunkt liegt bei der Musik - Sie müssen also nicht befürchten, daß wir Ihnen und Ihren Gästen irgendwelche Tanzspiele aufdrängen oder frivole Witze über das Mikrofon erzählen.
Moderation bieten wir an - allerdings: So wenig wie möglich - so viel wie nötig ist hier unsere Devise.
Eigener DJ-Notdienst
2012 wurde erstmals ein Notdienstkonzept ausgearbeitet: Ziel ist es, möglichst an jedem Veranstaltungstag einen Notfall-DJ für das Discoline-Team bereitzuhalten um die Gefahr von Ausfällen eines einzelnen DJ's zu verhindern - auch unter erschwerten Bedingungen. Auch wenn es bei Discoline seit Bestehen noch nie zu einem Ausfall kam, bedarf es eines schlüssigen Konzepts, wie Ausfälle auch in Zukunft im Interesse der Kunden verhindert werden können. Wir erleben es jedes Jahr: Zwei Wochen vor der Feier springt der Bekannte, der als DJ engagiert war, ab und es beginnen hektische Telefonate. Wir helfen gerne aus, wenn wir können. Sind allerdings unsere DJ's ausgebucht, ist der Notfall-DJ nur für die Absicherung unserer eigenen DJ's zuständig.
Aktuell kommt allerdings die Leistungsfähigkeit unseres eigenen Notdienstes an ihre Grenzen: Durch die hohen Inzidenzen sind auch unsere DJ's einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt - Ausfälle vorprogrammiert trotz umsichtigen Handelns. Hinzu kommt, dass vom DJ häufig die Erfüllung von 2G, 2G+ usw. vorausgesetzt wird. Wir verstehen die Beweggründe und versuchen versuchen diesen Wünschen zu entsprechen - letztlich relevant ist für uns allerdings ausschließlich die jeweils tagesaktuell geltende Gesetzeslage.
Betriebshaftpflicht für unsere Discjockeys
Jeder Discjockey aus unserem Team ist auf der bei uns gebuchten Veranstaltung betriebshaftpflichtversichert.
Das mag auf den ersten Blick unwichtig erscheinen - ist es aber nicht.
Nehmen wir einmal an, es entsteht ein Schaden durch den Discjockey (z. B. Stativ fällt beim Aufbau um und zerstört den Parkettboden) so wird sich der Vermieter der Räumlichkeit erst mal an Sie als Mieter halten. Hier ist es gut, wenn der DJ eine Betriebshaftpflicht für sein Gewerbe als DJ abgeschlossen hat, weil im Zweifelsfall weder Ihre private Haftpflichtversicherung noch die des DJ's für den Schaden aufkommen wird.
Gehen Sie auf Nummer sicher und buchen Sie einen DJ von discoline. Fragen Sie jetzt an.
Unsere DJ's | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Axel Thömmes | Dennis Wörner | Dirk Schönberger | Gerhard Stützle | Thomas Seibt | Uwe Heller |